Aktuelles
Sperrung Bahnübergang in Oschersleben
Sehr geehrte Fahgäste,
der Bahnübergang in der Straße "Alte Post" in Oschersleben wird vom 05.03.2021 8:00 Uhr bis einschließlich 09.03.2021 14:00 Uhr gesperrt.
Die Linien 653, 654, 656, 658 und 668 werden innerstädtisch umgeleitet, hierdurch kann es zu Verspätungen kommen.
Die Haltestelle Oschersleben, Lüneburger Straße kann nicht bedient werden.
Wir bitten um Beachtung.
Sperrung K 1263
Sehr geehrte Fahgäste,
die Kreisstraße K 1263 wird ab 08.03.2021 zwischen der B 81 und Altenweddingen gesperrt. Die Busse werden zwischen Schwaneberg und Altenweddingen über die B 81 und die B 246a umgeleitet. Die Haltenstellen Bahrendorf, Altenweddinger Straße und Stemmern können nur eingeschränkt bedient werden.
Der geänderte Fahrplan der Linie 659 kann unter Fahrplan eingesehen werden.
Wir bitten um Beachtung.
Straßenbauarbeiten zwischen Bösdorf und Oebisfelde
Sehr geehrte Fahrgäste,
wegen Straßenbauarbeiten kann die Haltestelle Oebisfelde, Sieldung ab dem 08.03.2021 nicht bedient werden.
Die geänderten Fahrpläne der Linien 632 und 641 können unter Fahrplan eingesehen werden.
Wir bitten um Beachtung.
Vollsperrung K 1224 Gewerbegebiet Osterweddingen
Sehr geehrte Fahgäste,
bis voraussichtlich 15.03.2021 ist die K 1224 im Gewerbegiebt Osterweddingen gesperrt. Die Haltestelle Osterweddingen, Euroglas wird aktuell nur im Rufbusverkehr bedient.
Wir bitten um Beachtung.
Wichtige Hygienehinweise
Sehr geehrte Fahrgäste,
bitte haben Sie Verständnis, dass insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten der empfohlene Mindestabstand in unseren Bussen ggf. nicht eingehalten werden kann.
Das Land Sachsen-Anhalt hat mit der "Verordnung zur Änderung der vierten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt" vom 21.04.2020 u.ff. das Tragen eines Mund- Nasenschutzes (OP-Maske oder gemäß Standard KN95/N95/FFP2) vorgeschrieben. Wir bitten Sie dringend, dieser Festlegung zu folgen.
Bitte informieren Sie sich HIER über unsere Hygienehinweise.
Wir bitten um Verständnis und Unterstützung!